- Doppelvasallität
-
Doppelvasallität,eine besondere Form des Lehnswesens, bei der der Vasall von mehreren Herren Lehen nahm.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Lehnswesen — Lehns|we|sen 〈n.; s; unz.; früher〉 Gesamtheit dessen, was mit Lehen zusammenhängt; Sy Feudalismus (1) * * * Lehns|we|sen, das <o. Pl.> (Geschichte): Gesamtheit der Dinge, die mit den Lehen u. deren Vergabe zusammenhängen. * * * I Lehnswesen … Universal-Lexikon
Frankreich und England im Hochmittelalter: Auf dem Weg zur Nation — Frankreich Von bescheidenen Anfängen zum zentralen Königtum Mit der Wahl Hugo Capets durch westfränkische Große 987 endete auch hier die Herrschaft der Karolinger. Zwar blieb Hugo Capet den Ottonen verbunden, gab diesen Verdun kurz nach… … Universal-Lexikon